Die Ressourcen und Potenziale im Betrieb erkennen und förden
Das Leben ist ein lebenslanges Lernen
Das trifft auch für die Arbeitswelt zu. Insbesondere wo sich das Umfeld, die Technologien, die Märkte und die Innovationen so schnell ändert, ist das Wissen und das Können der MitarbeiterInnen gefragt. Die Halbwertzeit in den Bereich beträgt sogar nur wenige Monate. Flexibilität, Offenheit gepaart mit Neugier, Denken in Zusammenhängen, richtige Schlussfolgerungen und Entscheidungen kommt nicht von selbst, sondern muss gefördert und gefordert werden. Hierzu bieten wir in den Bereichen: Methodenkompetenz, Sozial-/ Kommunikative Kompetenz, Persönlichkeit und Führungskompetenz unsere firmenspezifischen Qualifizierungen in Form von
- Seminare (mehrmodulig)
- Intervall- Training
- Power- Semninare
- Einzel- und Gruppencoaching
an. Duch weitere begleitende Maßnahmen und durch die Besonderheit unseres didaktischen Konzeptes sichern wir Lernerfolge
Beispiel: Potenziale erkennen durch Assessment
Die richtige Auswahl von Führungskräften wird immer wichtiger. Ein guten Bauchgefühl reicht da bei weitem nicht mehr aus, zumal langjährige Betriebszugehörigkeit und Fachwissen die Objektivität auch für andere Kriterien bei dem Entscheidungsträgern überstrahlen kann. Unsere Assessment- Center haben sich in der Branche aus folgen Gründen einen Namen gemacht:
- Erstellung eines anforderungsbezogenen Profils
- Auswahl von passenden Übungen
- Schulung der Entscheidungsträger als Beobachter
- Qualifizierte vor Ort- Auswertung/ Unterlagen
- Feedback am selben Tag
Fachlich qualifizierte MitarbeiterInnen stehen während des gesamten Assessments sowohl als Beobachter, wie auch als Betreuer und Feedback- Geber zu Verfügung
Die eigentliche Innovation und Produktivität findet in den Köpfen Ihrer Mitarbeiter statt
